|
Sie sind hier:
Winter
10 x falsch gedacht!
Die zehn größten Irrtümer
zum Thema Winterreifen:
-
Zu teuer!
-
Bei uns schneit's doch
nicht!
-
Neue Sommerreifen sind
sicher genug!
-
Mit Winterreifen kann man
nicht so schnell fahren!
-
Ich habe doch ABS und ESP!
-
Wohin mit den
Sommerreifen? Ich habe keinen Platz.
-
Sehen nicht so attraktiv
aus!
-
Es wird doch geräumt und
gestreut?!
-
Ich bin doch versichert!
-
Lohnt für die paar Tage im
Jahr nicht!
Falsch gedacht! Wie's
wirklich aussieht, erfahren Sie hier.
So sieht's aus!
Zehn Argumente für
Winterreifen
-
Winterreifen kosten heute
genauso viel wie Sommerreifen, eher weniger. Während Ihr
Fahrzeug mit Winterreifen fährt, halten Ihre
Sommerreifen Winterschlaf und die Laufleistung erhöht
sich entsprechend.
-
Der Schnee allein macht's
nicht. Bereits ab Temperaturen unter 7 Grad C fahren Sie
mit Sommerreifen nicht mehr sicher. Übrigens: Das letzte
deutschlandweite Schneechaos hatten wir Weihnachten
2001.
-
Sommerreifen sind
unabhängig von der Profiltiefe grundsätzlich nicht für
Winterwetter geeignet. Winterreifen haften aufgrund
ihrer speziellen Kautschuk-Mischung auch auf glatter
oder nasser Straße und bieten somit deutlich mehr
Fahrsicherheit.
-
Grundsätzlich dürfen Sie
mit Winterreifen genauso schnell fahren wie mit
Sommerreifen. Die Höchstgeschwindigkeit ist abhängig von
der Reifen-Markierung. So oder so - angepasste Fahrweise
ist angesagt
-
Die beste
High-Tech-Ausstattung versagt, wenn die Reifen nicht den
Straßenverhältnissen angepasst werden.
-
aber Ihr Auto- oder
Reifenhändler! Zahlreiche Händler bieten mittlerweile
Möglichkeiten zur Einlagerung von Sommer- und
Winterreifen an.
-
Neue Winterreifenmodelle
können problemlos auf Alufelgen aufgezogen werden - und
auch das Profil kann sich sehen lassen.
-
immer weniger - die
Kommunen müssen sparen. Außerdem: Auch geräumte und
gestreute Straßen bergen aufgrund überfrierender Nässe
Gefahren.
-
Das Unfallrisiko im Winter
ist um ein sechsfaches höher.
Unfälle sind äußerst ärgerlich, mit erheblichen
Zeitaufwand verbunden und kosten immer Geld - ganz zu
schweigen von Personenschäden.
-
Alle Tage mit Kälte,
Nässe, Frost, Schnee oder Reif, zusammen gezählt
ergeben:
185 Tage im Jahr Winterreifenwetter.
|